Pasta
Nudelgerichte: Der beliebte Allrounder
Nudelgerichte – wer liebt sie nicht? Es gibt wahrscheinlich kaum einen Menschen, der Pasta nicht lecker findet, denn schließlich gibt es auch unendlich viele verschiedene Pasta Rezepte. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eines haben die meisten Pasta Rezepte aber gemeinsam: Sie sind simpel, schnell umzusetzen und trotzdem lecker.
Die klassisch italienische Pasta besteht aus reinem Hartweizengrieß, wobei einzelne Sorten zusätzlich Ei beinhalten. Aus diesen einfachen Zutaten lässt sich aber eine große Vielfalt an Pasta herstellen: Von Spaghetti über Penne, Tagliatelle, Fusilli und Lasagne bis hin zu gefüllten Variationen wie Tortelloni. Inzwischen gibt es Pasta aber nicht mehr nur aus Hartweizengrieß, sondern es kommen immer mehr neue Varianten aus Vollkorn, Dinkel, aber auch aus Erbsen, Linsen oder Kirchenerbsen auf den Markt.
Nudeln kochen wie beim Italiener: Wie geht es am besten?
Pasta ist nicht zuletzt so beliebt, weil Sie einfach und schnell zu kochen ist. Trotzdem sollte man beim Nudeln Kochen auf einige Punkte achten, damit das Ergebnis auch lecker wird.
Wasser und Salz:
Wenn Sie sich an die Formel „1 – 10 – 100“ halten, kann in der Regel nichts schiefgehen. Nehmen Sie, um 100gr Nudeln zu kochen 1L Wasser und 10gr Salz. Wenn Sie Ihre Pasta trotzdem mal versalzen haben, können Sie während der halben Kochzeit eine rohe Kartoffel ins Wasser geben.
Nudeln abschrecken oder nicht?
Die Italiener sagen: Nein. Das Abschrecken der Pasta hat keinen Nutzen, da sie im Inneren trotzdem heiß bleibt und weiter gart. Außerdem sorgt es dafür, dass die Nudeln die Sauce nicht mehr so gut aufnehmen, weil sich ihre Oberflächenstruktur ändert.
Wann ist Pasta gar?
Jeder hat den italienischen Begriff „al dente“ (wörtlich übersetzt „für den Zahn“) schonmal gehört. Die Pasta soll noch bissfest sein und nicht im Mund zerfallen. Am besten probiert man eine Nudel aus dem Topf, wenn die auf der Packung angegebene Mindestgarzeit erreicht ist. Wenn die Pasta dann noch zu hart ist, kann man im Minutentakt weiterprobieren, bis die gewünschte Konsistenz der Pasta erreicht ist. Dann heißt es, ganz schnell abgießen!
Verklebenbei Pasta verhindern:
Es ist nicht notwendig, irgendetwas anderes außer Wasser und Salz in den Topf zu geben, um das Verkleben zu verhindern. Öl würde nur dafür sorgen, dass die Pasta die Sauce nicht mehr so gut aufnehmen kann. Es reicht, wenn Sie die Pasta ab und zu umrühren – zum Beispiel mit unserem Spaghettiheber BASELINE.
Welche Pasta passt zu welchem Pasta Rezept?
Es gibt so viele verschiedene Nudelformen, dass es unmöglich ist, den Überblick zu haben. Aber eine grobe Regel lautet, dass lange Formen wie Spaghetti oder Tagliatelle für flüssigere Saucen geeignet sind, während konkav geformte Pasta wie Farfalle oder Penne stückigere, dickere Saucen besser aufnehmen kann.
Pasta selbst machen?
Anstatt Ihre Pasta einfach in der Packung zu kaufen, können Sie sie natürlich auch selbst herstellen. Das macht Spaß und sorgt für ein ganz besonderes Geschmackserlebnis in Ihrem Nudelgericht. Bei GEFU finden Sie die nötigen Küchenutensilien, die Ihnen bei der neuen Herausforderung Nudeln selbst zu kochen helfen: Mit unserer Pastamaschine PASTA PERFETTA DE LUXE haben Sie auf einen Schlag alles, was Sie für die Herstellung der verschiedensten Pasta Sorten brauchen.
Pasta Rezepte bei GEFU – hier ist für jeden etwas dabei
Sie möchten neue Pasta Rezepte ausprobieren? Dann sind Sie bei GEFU genau richtig. Unsere ganz besonderen Pasta Rezepte stellen die Vielfältigkeit der Nudelgerichte unter Beweis. Probieren Sie beispielsweise die selbstgemachten Ravioli mit Ricotta-Orangen-Füllung und überzeugen Sie sich selbst davon, wie das Orangenaroma für eine ganz besondere Note sorgt.
Mit unserem praktischen Ravioliformer RAVENNA sind die Ravioli im Handumdrehen selbstgemacht. Wenn Sie gerne Spätzle essen, können Sie zwischen dem Klassiker – den schwäbischen Käsespätzle – und den raffinierten Butterspätzle mit Wildkräutersalat und Brombeerdressing wählen.
Auch hier sind natürlich die Küchenhelfer von GEFU zur Stelle: Unsere Spätzlepresse FORCE ONE hilft dabei, die Spätzle ohne großen Aufwand zu formen. Schauen Sie sich bei unseren Rezepten um und staunen Sie, wie vielseitig Pasta Rezepte sein können!