Suppen
Suppenrezepte – einfach, schnell und lecker
Ein paar gute Suppenrezepte sollte jeder parat haben, denn Suppen sind das ideale Gericht, wenn es schnell gehen muss und trotzdem lecker und gesund sein soll. Suppenrezepte können bis ins Unendliche variiert werden, die Suppe lässt sich problemlos einfrieren und sie ist so gesund, dass sie sich zum Standardgericht der Erkälteten entwickelt hat.
Warum isst man Suppe bei Erkältung?
Suppe ist nicht nur einfach zu kochen und lecker, sondern auch gesund. So gesund sogar, dass die meisten Menschen bei einer Erkältung automatisch an Suppe denken. Diese Tradition ist tatsächlich sinnvoll, denn die heiße Flüssigkeit wärmt den Körper von innen und fördert die Durchblutung. Durch den Dampf, der von der heißen Suppe aufsteigt, werden die Atemwege befreit. Wenn dann noch wohltuende Zutaten wie Ingwer, viel Gemüse und Knoblauch hinzukommen, wird der Körper mit allem versorgt, was gesund macht, ohne durch eine schwere Mahlzeit überfordert zu werden.
Wie friert man Suppe am besten ein und wärmt sie wieder auf?
Suppe ist die ideale Lösung für vielbeschäftigte Menschen, denn man kann in einem ruhigen Moment eine große Portion Suppe kochen und den Rest einfrieren. In der nächsten Stressphase muss man dann nicht auf ungesunde Fertigprodukte zurückgreifen, sondern man kann die aufgetaute Suppe erhitzen und sich trotz wenig Zeit an hausgemachter Tomatensuppe oder Kartoffelsuppe erfreuen.
Die Problematik, dass Gemüse und andere Zutaten durch das Einfrieren ihre Konsistenz verändern und vielleicht nicht mehr so gut schmecken, entfällt bei der Suppe, in der sowieso alle Zutaten mehr oder weniger stark gekocht oder püriert wurden. Zum Einfrieren gibt man die Suppe am besten in eine gefrier- und mikrowellengeeignete Dose oder in ein Glas, nachdem sie ausreichend abgekühlt ist. So kann man sie auch mal mit ins Büro nehmen und dort in der Mikrowelle erhitzen.
Das Behältnis sollte man nicht bis zum Rand füllen, weil sich die Suppe beim Einfrieren noch etwas ausdehnt. Wenn man lieber einen Gefrierbeutel nimmt, sollte man ihn zum leichteren Befüllen in einen Behälter legen. Wenn man den Gefrierbeutel beim Einfrieren für eine Weile im Behälter lässt, nimmt er dessen Form an und es entstehen rechteckige, stapelbare Gefrierbeutel, die Platz in der Kühltruhe sparen. Am besten, man holt die Suppe früh genug aus der Kühltruhe, sodass sie auftauen kann, bis man sie dann in der Mikrowelle oder im Topf erhitzt.
Einfache und schnelle Suppenrezepte
Bei der Zubereitung von Suppen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wer glaubt, dass Suppe langweilig ist, hat nur noch nicht das richtige Suppenrezept für sich gefunden! Wir haben ein paar Anregungen für Suppenliebhaber gesammelt, bei denen für jeden etwas dabei sein sollte:
- Tomatensuppe: Bei uns finden Sie ein Rezept, das aus dem Ofen kommt. Kartoffelsuppe: Auch sehr lecker mit Süßkartoffeln!
- Kürbissuppe: Sie kann zum Beispiel mit Möhren, Kartoffeln oder Kokosmilch zubereitet werden.
- Gemüsesuppe: Ideal zur Resteverwertung, denn man kann beinahe jedes Gemüse miteinander kombinieren und beispielswiese mit Kartoffeln verfeinern.
- Käsesuppe: Zum Beispiel der Klassiker mit Lauch.
- Fischsuppe: Zum Beispiel mit Lachs, Rotbarsch oder Garnelen.
- Hühnersuppe: Kombinieren Sie das Hühnerfleisch mit verschiedenem Gemüse oder mit kochen Sie den Kindheitsklassiker mit Nudeln.
- Erbsensuppe: Kochen Sie doch mal wieder den Klassiker mit einem Schuss Essig oder probieren Sie die modernere Erbsencremesuppe.
- Linsensuppe: Probieren Sie doch auch mal rote Linsen oder Couscous aus!
- Reissuppe: Zum Beispiel die italienische Minestrone oder ein asiatisches Rezept mit Kokosmilch.
Zu den Klassikern unter den Suppenrezepten zählen sicherlich die Kürbissuppe und die Tomatensuppe. Bei uns finden Sie ein köstliches Rezept für eine Ofentomatensuppe mit Knoblauchchips, die dem Klassiker eine ganz besondere Note verleihen. Auch bei unserer veganen Kürbiscremesuppe mit Kürbis-Zwiebel-Stroh ist es uns gelungen, der allseits bekannten Kürbissuppe durch die frittierten Kürbis- und Zwiebelspiralen das gewisse Etwas durch den köstlichen Crunch zu geben.
Küchenhelfer wie unsere Spiralschneider, zum Beispiel aus der Reihe SPIRELLI, eignen sich hervorragend, um eine Zutat aus der jeweiligen Suppe in ein knuspriges Topping zu verwandeln.