1 Chinakohl in mundgerechte Stücke schneiden und waschen. Dann mit 80 g Salz bestreuen, gut durchmischen, mit einem Teller beschweren und ca. 1 Std Wasser ziehen lassen.
In der Zeit 1-2 Karotten, 1/2 Rettich und das Grüne von 1 Bund Frühlingszwiebeln in feine Streifen schneiden. Desweiteren 1 Stück Ingwer (ca. 7g), 1 Zehe Knoblauch und 1/2 Nashi-Birne in einem Foodprocessor oder Mixer zu einem Brei mixen.
400 ml Wasser, 8 g Salz und diesen Brei vermengen und so stehen lassen, bis der Kohl fertig ist.
Nach ca. 1 Std sollte der Kohl Wasser gezogen haben. Nun gut waschen (gerne probieren, ob er noch zu salzig ist, und ggf. nochmal 1 - 2 mal waschen) und abtropfen.
Jetzt wird das Ganze ins GEFU Fermentierglas geschichtet: abwechselnd Kohl und das Möhren-/Rettich-/Zwiebelgemisch, alles feststampfen. Nun die Flüssigkeit einfüllen, bis alles gut bedeckt ist. (Füllhöhe des Glases beachten!).
Das Glasgewicht draufgeben und unter Wasser sinken lassen. Dann mit dem Ventildeckel verschließen und 2-3 Tage bei Zimmertemperatur fermentieren lassen (bis ordentlich Bläschen zu sehen sind). Dann in den Kühlschrank geben und auch dort nochmal einen bis zwei Tage ziehen lassen.
Dann ist das White Kimchi servierfertig.