Für den Teig:
- Hefe in eine Schüssel Krümeln und zusammen mit der Vanille plus Zucker in der Milch auflösen – mit einer Gabel
- Mehl, Salz, Butter und Eigelb zufügen und grob mit der Gabel vermengen
- Schüssel in die Küchenmaschine klemmen und mit dem Knethaken die Zutaten für 7 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten (geht auch alles problemlos in Handarbeit)
- Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt für 1,5 Stunden an einem warmen Ort wachsen lassen
Weiter geht`s:
- Marzipanrohmasse in den Multi-Zerkleinerer bröseln, Vanille, Zucker und Butter zufügen und geschmeidig mixen (zwischendrin die Masse mit dem Teigschaber nach unten zum Messer schieben)
- Apfel entkernen und mit dem V-Hobel in kleine Streifen hobeln (ob mit oder ohne Schale entscheidet euer Geschmack)
- Ei mit dem Schuss Milch verrühren
- Entweder die Frischhaltedosen MILO mit dem Backtrennspray einfetten oder mit Backpapier auslegen
- Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen
- Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen (die Teigplatte soll ca. 1 cm dick sein)
- Marzipanmasse auf der Teigplatte gleichmäßig verstreichen – diese mit den Äpfeln bestreuen
- Teig von der Längsseite her eng aufrollen und in 4-5 cm dicke Scheiben schneiden
- Scheiben auf die beiden Dosen verteilen und mit dem Ei bestreichen – dann mit den Mandelblättchen bestreuen
- Schnecken für 18-20 Minuten backen (dabei zum Ende hin im Auge behalten – damit sie nicht zu dunkel werden)
- Schnecken lauwarm servieren, mit Puderzucker bestäuben und genießen