zurück zur Übersicht

Ginger Bug

Zutaten
  • 50 g Bio Ingwer
  • 4 - 5 TL Bio Ingwer zum täglichen Füttern
  • 3 EL brauner Zucker
  • 4 - 5 TL brauner Zucker zum Füttern
  • 200 ml warmes Wasser
Zubereitung
  • Tag 1: Ingwer ungeschält in dünne Scheiben hobeln. 200 ml Wasser in das Fermentierglas geben und 50 g des Ingwers sowie 3 EL des braunen Zuckers hinzugeben
  • alles gut verrühren, sodass sich der Zucker auflöst
  • WICHTIG: Der Ingwer muss vollständig von der Flüssigkeit bedeckt sein
  • anschließend das Glasgewicht mit Hilfe der Fermentierzange (sauberes Arbeiten) einsetzen und Deckel mit integriertem Ventil auf das Glas schrauben
  • den Ingwer an einem warmen (18-23 °C), dunklen Ort fermentieren lassen
  • Tag 2 und folgende: Täglich 1 EL der Ingwerscheiben und 1 EL braunen Zucker hinzufügen, unterrühren, Gewicht wieder aufsetzen und Glas verschließen
  • nach 4 - 5 Tagen: Es sind kleine Bläschen an der Oberfläche zu sehen, was bedeutet, dass der Ingwer Bug aktiv ist und weiterverwendet werden kann
  • die Mischung kann durch einen Trichter mit Siebeinsatz in einen Messbecher abgegossen werden
  • wenn nicht der gesamte Ansatz zur Weiterverarbeitung zu Ginger Bier verwendet wird, kann er anschließend wieder mit Wasser, Ingwer und Zucker aufgefüllt werden
  • der Ingwer Bug kann zwischen den Anwendungen im zugeschraubten Glas im Kühlschrank aufbewahrt werden und der verwendete Ingwer kann nach Bedarf durch frische Ingwerscheiben ausgetauscht werden

 

GINGER BUG eignet sich für die Weiterverarbeitung zum GINGER BIER

empfohlene Küchenwerkzeuge für dieses Rezept
Kommentar schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Black Week endet in
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
​Weihnachten
Bestellungen bis zum 16.12.2022 kommen noch vor Heiligabend an.
Kostenlose Lieferung bis zum 16.12.2022.