Pasta nach Packungsanleitung al Dente kochen. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden, Kirschtomaten vierteln. Pasta abgießen, noch warm mit allen Zutaten vermengen, kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken und mindestens 2 Stunden durchziehen lassen.
Den Darm in Salzwasser einweichen. Fenchelsamen, Pfeffer, Piment, Wacholder und Chili in einer Pfanne anrösten und in einem Mörser (z.B. Granitmörser CRUNCHY) fein zerstoßen. Knoblauch abziehen.
Wildschweinfleisch und Lardo in ca. 2 cm große Würfel schneiden, alle Gewürze und Knoblauch zugeben und gut vermengen. Die Masse für 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Inzwischen die Fenchelknolle fein würfeln.
Fleisch, Speck und Knoblauch einmal durch die grobe Lochscheibe des Fleischwolfs TRANSFORMA wolfen. Den Vorgang mit der Hälfte der Masse wiederholen. Die Fenchelwürfel hinzugeben und alles mit den Händen gut vermengen. Nach einer Bratprobe eventuell nachwürzen.
Den Darm gut durchspülen. Den Fleischwolf TRANSFORMA mit dem Wurstfülltrichter ausstatten. Ein etwa zwei Meter langes Stück Naturdarm aufziehen und den Darm am Ende zuknoten. Die Fleischmasse langsam durch den Wurstfülltrichter in den Darm drücken und aufhören, wenn der Darm gefüllt ist. Würste je nach gewünschter Länge abdrehen, dabei die Drehrichtung nach jeder Wurst ändern. Luftblasen, mit einer Nadel einstechen. Die Würste auf dem Grill oder in der Pfanne braten. Den Salat noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken und beides servieren.
Tipp: Wer kein Wildschwein mag, kann die Wurst auch mit den gleichen Mengen Schweinenacken und fettem Speck herstellen.
Der Pastasalat schmeckt am besten, wenn er mit Zimmertemperatur serviert wird.
Nährwerte Pastasalat: 449 kcal, 1.838 kJ, 13 g Eiweiß, 18 g Fett, 58 g Kohlenhydrate, 1 g Ballaststoffe
Nährwerte Salsiccia pro Stück: 215 kcal, 900 kJ, 11 g Eiweiß, 18 g Fett, 1 g Kohlenhydrate, 0,5 g Ballaststoffe