zurück zur Übersicht

Ofenberliner

Zutaten

Für 6 Portionen

  • Für den Teig:
  • 20 g frische Hefe
  • 70 g Zucker
  • 150 ml Vollmilch
  • 350 g Mehl
  • 1 gute Prise Salz
  •   Abrieb von einer Bio-Orange
  • 1/8 TL gemahlene Vanille
  • 70 g weiche Butter
  • 2 Eigelb
  • Außerdem:
  •   Backblech mit Backpapier belegt
  • 50 g Butter zum Bestreichen, im Aufschäumbecher zerlassen
  •   Puderzucker zum Bestreuen
  •    
  • Für die Füllung:
  • 6 gehäufte TL glatte Himbeermarmelade ohne Stückchen und ohne Kerne
  •   Spritzbeutel mit Fülltülle
Zubereitung

Für den Teig:

  1. In der Rührschüssel Hefe mit dem Zucker in der Milch auflösen (mit dem Schneebesen)
  2. Restliche Teigzutaten zufügen und entweder mit der Küchenmaschine (Knethaken) oder in Handarbeit für 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten (sollte er noch kleben, etwas mehr Mehl einarbeiten)
  3. Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt für mindestens 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen
  4. Anschließend den Teig in 6 gleichgroße Stücke teilen und diese einzeln zu Bällchen schleifen
  5. Teigbälle mit Abstand zueinander auf das Backblech legen und abgedeckt für weitere 30 Minuten gehen lassen
  6. Backofen auf 160° C Ober-Unterhitze vorheizen – gerne eine feuerfeste Schale mit Wasser auf den Ofenboden stellen
  7. Berliner für 20 Minuten backen 

Abschlussarbeiten:

  1. Berliner nach dem Backen sofort mit der zerlassenen Butter bestreichen und auf den Küchenauskühler setzen
  2. Himbeermarmelade in den Spritzbeutel füllen
  3. Mit ausreichend Puderzucker bestäuben und jeden Berliner mit ordentlich Himbeermarmelade füllen. Guten Appetit

 © Von Januar bis Dezember - Foodblog

Kommentar schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Black Week endet in
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
​Weihnachten
Bestellungen bis zum 16.12.2022 kommen noch vor Heiligabend an.
Kostenlose Lieferung bis zum 16.12.2022.