
Burrata Pasta
Zutaten
Für den Nudelteig | ||
300 | g | Weizenmehl |
2 | Stück(e) | Eier |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Olivenöl |
Für die Sauce | ||
5 | EL | Olivenöl |
2 | Stück | Knoblauchzehen |
500 | g | Cherry Tomaten |
50 | g | Parmesan |
frischer Salat | ||
1 | TL | Chiliflocken |
Salz und Pfeffer | ||
3 | Stück | Burrata |
Zubereitung
Zunächst die Nudeln zubereiten. Dafür Mehl und Salz in eine Schüssel oder auf eine saubere Arbeitsfläche geben und eine Mulde hineindrücken. Eier, Salz und Olivenöl dazugeben und miteinander vermengen. Der Teig ist zunächst noch sehr bröckelig und muss anschließend für etwa 10 Minuten mit den Händen gut durchgeknetet werden, bis er elastisch ist, eine glänzende Oberfläche hat und nicht mehr an den Händen klebt. Sollte der Teig zu trocken sein, ein wenig von dem getrennten Eiweiß hinzufügen. Ist er klebrig, noch etwas Mehl unterkneten.
Den Teig in Frischhaltefolie für mindestens 30 Minuten (aber maximal 5 Stunden) im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig in 3 gleich große Stücke teilen. Kleine Fladen formen und 3-4 mal durch jede Stufe der Pastamaschine drehen, bis die Stufe 5 erreicht ist. Es ist wichtig, den Teig langsam auszurollen, damit er nicht reißt. Die Teigplatten nach Bedarf zuschneiden und anschließend durch die Tagliolini-Vorrichtung drehen. Die Standardlänge von Tagliolini liegt in der Regel bei etwa 25 cm. Die fertige Pasta bis zur Verwendung auf einen Pastatrockner hängen oder alternativ gut mit Mehl bestäuben und kleine Nester formen.
Für die Soße Knoblauch hacken und mit dem Olivenöl in einer Pfanne bei niedriger bis mittlerer Hitze kurz andünsten. Achtung, der Knoblauch darf nicht dunkel werden, da er sonst bitter wird. Halbierte Cherry Tomaten dazugeben und 3 Minuten braten, dann etwas zerdrücken.
Die Nudeln 2-3 Minuten in gut gesalzenem Wasser bissfest kochen. Nudeln zusammen mit zwei Kellen Kochwasser zur Soße geben, Parmesan reiben und untermengen bis eine cremig homogene Soße entsteht. Sollte die Soße zu fest sein, etwas Kochwasser ergänzen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken. Nach Belieben frischen Basilikum dazugeben und mit je einer Kugel Burrata anrichten.
Tipp: Luftdicht verschlossen hält sich der Nudelteig 1 Tag im Kühlschrank. Selbstgetrocknete Pasta hält sich 2-3 Monate. Die Pasta muss dafür 8-12 Stunden (abhängig von Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit) getrocknet werden.
Guten Appetit!