Mamma Mia!
Entdecke, wie einfach und genussvoll die Zubereitung frischer Pasta zu Hause sein kann. Mit den hochwertigen Küchenhelfern von GEFU verwandelst du deine Küche im Handumdrehen in eine italienische Pasta-Manufaktur. Lass dich von unseren kreativen Rezeptideen inspirieren und bring Abwechslung auf den Teller – von klassischen Tagliatelle bis hin zu gefüllten Ravioli. #machwasdraus!
Sichere dir die Chance auf tolle Preise rund um das Thema Pasta! Einfach teilnehmen, ausprobieren und genießen.




500 | g | Mehl |
5 | Eier | |
2 | EL | Wasser |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Olivenöl |
200 | ml | Sahne |
200 | ml | Milch |
400 | g | Lachsfilet |
Weitere Zutaten: Salz, Pfeffer, Safran, | ||
Dill, Speisestärke, Mehl |
Zubereitung
- Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und leicht aufhäufen.
- In die Mitte des Mehls eine kleine Mulde eindrücken.
- Die Eier aufschlagen und in die Mehlmulde geben.
- Salz und Olivenöl hinzugeben und die Eier mit Hilfe einer Gabel mit dem Mehl verrühren.
- Anschließend alles ca. 10 Minuten mit der Hand verkneten.
- Zum Schluss den Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie einwickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
- Dann den Teig mehrmals durch die Profi-Pastamaschine PASTA PERFETTA EXCELLENCE drehen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist.
- Anschließend die Nudelplatte durch die Schneidwalze führen, so dass Bandnudeln entstehen.
- Die Bandnudeln auf dem Pastatrockner DIVERSO etwa eine Stunde trocknen lassen und dann in reichlich Salzwasser etwa 2 Minuten kochen.
- Milch in einem Topf erhitzen, Safran hinzugeben und alles einmal aufkochen lassen.
- Sahne und Dill in den Topf geben und alles mit Salz abschmecken.
- Die Sauce mit Speisestärke leicht andicken und die Bandnudeln in die Sauce geben.
- Den Lachs in Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden und in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl von allen Seiten anbraten.
"Mamma Mia!" Gewinnspiel
Gewinne 1 von 3 GEFU-Sets bestehend aus: Profi-Pastamaschine PASTA PERFETTA EXCELLENCE + Ravioli-/Maultaschenbrett TASCA, 3tlg.
Du möchtest diese Gewinnchance nutzen? Dann vervollständige den GEFU-Slogan - wir wünschen viel Glück!
Mamma ___!
Teilnahmeschluss ist der 30.09.2025.







0.5 | TL | Salz |
300 | g | Weizenmehl, Type 405 |
3 | Eier | |
1 | TL | Wasser |
1.5 | EL | mildes Olivenöl |
40 | g | Parmesan |
Für die Zitronen-Sahne-Sauce: | ||
2 | Knoblauchzehen | |
0.5 | Bund | glatte Petersilie |
1 | EL | Butter |
400 | ml | Sahne |
50 | ml | Vollmilch |
Abrieb von einer Bio-Zitrone | ||
Saft von 1/2-1 Zitrone (ganz nach Zitronenliebe) | ||
Salz und Pfeffer | ||
1 | EL | Speisestärke |
Außerdem: | ||
Nach Gusto: Zitronenzesten zum Bestreuen | ||
Zum Servieren geröstete Pinienkerne und ein paar Blätter Petersilie |
Zubereitung
- Das Mehl in die Rührschüssel geben und in der Mitte eine Mulde einfügen. Hier die Eier hineinschlagen und die restlichen Teigzutaten zufügen
- Zunächst mit einer Gabel die Eier in der Mitte verquirlen und nach und nach das Mehl und die restlichen Zutaten vom Rand einarbeiten. Es entsteht ein krümeliger Teig. Alternativ kann der Knetvorgang bis zu diesem Punkt auch in der Küchenmaschine mit dem Flachrührer durchgeführt werden
- Den Teig auf die Arbeitsplatte geben und mit den Händen für ein paar Minuten zu einem homogenen Teigball kneten. Diesen in Folie wickeln und für 45 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen
- In der Zwischenzeit die Pastamaschine der Arbeitsfläche „montieren“ – Arbeitsplatte mit Mehl bestäuben
- Teig dritteln… und jeweils auf der Stufe 0 durch die Pastamaschine drehen… Jede Stufe bitte DREI mal durchlaufen und dann die nächst höhere Stufe einstellen. Stufe 7 ist die finale Dicke. Jetzt die Teigplatten durch die Tagliatelle-Vorrichtung drehen und die fertige Pasta auf dem Pastatrockner parken. Mit dem restlichen Teigportionen diesen Vorgang ebenfalls durchführen
- Petersilie waschen und mit dem Messer die Blätter kleinschneiden. Parmesan schon einmal reiben – dann den Knoblauch durch die Presse drücken
- In einem Kochtopf bei mittlerer Hitze die Butter zerlassen und den Knoblauch darin anbraten. Achtung: er wird wirklich ganz fix braun und schmeckt dann leider auch bitter – also wirklich nur kurz und sachte anbraten
- Sahne, Milch, Petersilie, Zitronenabrieb- und Saft zugeben und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Sauce bei mittlerer Temperatur 10 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss die Speisestärke mit etwas Wasser glattrühren und unter Rühren zur Sauce geben – und zusammen noch zwei weitere Minuten köcheln lassen. Die Sauce sollte jetzt ausreichend angedickt sein
- Topf vom Herd nehmen und den geriebenen Parmesan unterheben. Noch einmal kurz abschmecken!
- Während die Sauce köchelt, einen ausreichend großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Pasta für 3-4 Minuten kochen, dann abgießen und mit der Sauce vermischen
- Mit Pinienkernen und extra Parmesan servieren!! Gerne dürfen noch ein paar frische Zitronenzesten und Petersilienblättchen on top – da freut sich auch das Auge