Ich bin nicht aus Zucker
Backen ist Kunst und Leidenschaft – und mit den Küchenwerkzeugen von GEFU wird jede Kreation zur süßen Versuchung. Wir haben Dir hier praktische Produkte, Rezepte und Ideen zusammengestellt - #MachWasDraus.



"Ich bin nicht aus Zucker" Gewinnspiel
Gewinne 1 von 3 GEFU-Sets bestehend aus: Rühr- und Schlagschüssel mit Standring MESCO + Puderzuckermühle DISPENSO + Dänischer Schneebesen NEDO
Du möchtest diese Gewinnchance nutzen? Dann vervollständige den GEFU-Slogan - wir wünschen viel Glück!
ICH BIN NICHT AUS ______!
Teilnahmeschluss ist der 31.07.2025.




425 | g | Mehl |
250 | g | Butter |
1 | Päckchen Vanillezucker | |
100 | ml | Milch lauwarm |
100 | ml | Wasser lauwarm |
35 | g | frische Hefe |
3 | Eier | |
0.5 | TL | Zimt |
250 | g | Hagelzucker |
Optional Vanilleeis zum Servieren |
Zubereitung
- Zunächst Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen (sie darf ruhig noch warm sein, sollte aber nicht mehr heiß sein).
- Nun Hefe in die mit Wasser vermischte Milch krümeln und gut verrühren.
- Mehl mit Vanillezucker und Zimt vermischen, dann Eier und geschmolzene Butter hinzugeben, bevor Hefegemisch eingerührt wird.
- Alles 3 min mit dem Dänischen Schneebesen verrühren, bevor der Teig abgedeckt an einem warmen Ort ruhen darf, bis er auf ca. die doppelte Größe aufgegangen ist (kann zwischen 30-60 min dauern).
- Jetzt Hagelzucker dazugeben und kurz einrühren.
- Ein Waffeleisen mit Butter fetten und Teigportionen von etwa 60-65 g darin golden ausbacken.
- Auf einem Auskühlgitter (kein Teller, sonst weichen sie auf!) ablegen.
- Am besten warm servieren!



Für die Crossaints: | ||
4 | Stück | ältere Crossaints vom Vortag |
200 | g | gemahlene blanchierte Mandeln |
2 | Stück | Eier Gr. M |
100 | g | weiche Butter |
100 | g | Puderzucker + Mehr zum Bestäuben |
10 | g | Mehl |
Einige Tropfen Bittermandelaroma, optional | ||
0.5 | TL | Salz |
50 | g | Mandelblättchen |
Für den Sirup: | ||
80 | ml | Wasser |
40 | ml | Amaretto, optional |
80 | g | Zucker |
Eine gute Prise Salz |
Zubereitung
Sirup vorbereiten
- Wasser mit Zucker und Salz in einem kleinen Topf aufkochen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat.
- Die Mischung etwa 2 Minuten weiterköcheln lassen, dann den Amaretto unterrühren. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
- Den Ofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit einem Kuchenrost belegen.
- Die Croissants waagerecht aufschneiden, sodass sie noch leicht zusammenhängen.
- Innen- und Außenseiten mit dem vorbereiteten Sirup großzügig bepinseln. Die Croissants sollen gut durchzogen sein, aber nicht völlig aufweichen.
- Die weiche Butter mit Puderzucker und gegebenenfalls Bittermandelaroma hell-cremig aufschlagen.
- Die Eier nacheinander gründlich einrühren.
- Gemahlene Mandeln und Mehl dazugeben und zu einer glatten Masse vermengen.
- Die Füllung in einen Spritzbeutel mit runder Lochtülle füllen.
- Zwei Drittel der Masse auf die unteren Hälften der getränkten Croissants spritzen, dann die oberen Hälften aufsetzen und den Rest der Creme darauf verteilen.
- Die Mandelblättchen vorsichtig in die obere Schicht der Creme drücken.
Backen und Fertigstellen
- Die Croissants auf das vorbereitete Kuchenrost setzen und 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und die Mandelmasse fest geworden ist.
- Vollständig abkühlen lassen, dann mit der GEFU Puderzuckermühle DISPENSO reichlich Puderzucker bestäuben.