zurück zur Übersicht

Osterbrunch

Zutaten
  • Für 8 Quarkhäschen:
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Zucker
  • 150g Magerquark
  • 1 Ei
  • 40 g Rapsöl
  • Abrieb von einer Bio-Orange
  • 1 Prise gemahlene Vanille
  • 50 g geschmolzene Butter
  • 75 g feinen Zucker
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • Sonstiges für die Quarkhäschen:
  • 1 Backblech
  •   Backpapier
  • 1 Hasenausstecher (12 cm)
  •   etwas Mehl zum Ausrollen
  • Für 8 Dinkel-Mehrkörnbrötchen:
  • 10 g Dinkelkleie
  • 25 g Kerne Mix
  • 25 g Chiasamen
  • ½ TL Salz
  • 240 L lauwarmes Wasser
  • 150 g Dinkelvollkornmehl
  • 150 g Dinkelmehl Type 630
  • Für die Avocadocreme:
  • 2 reife Avocado
  • 1 EL frischer Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe
  •   etwas Chili aus dem Chilischneider X-PLOSION
  •   Salz und Pfeffer aus dem Salz-und Pfeffermühlen Set X-PLOSION
  • Für den Grießpudding:
  • 500 ml Milch
  • 150 g Sahne
  • 60 g Zucker
  • 100 g Hartweizengrieß
  • 1 Prise Salz
  • ¼ TL gemahlene Vanille
  • 8 Aprikosenhälften aus der Dose
  • Weitere Brunchbestandteile:
  •   Goudawürfel mit grünen Oliven – diese in Streifen von vegetarischer Salami eingerollt
  •   Tomate-Mozarella-Spieße
  •   Hartgekochte Eier
  •   Käse
  •   Marmelade
  •   Käse
  •   Frisches Gemüse
  •   Frisches Obst
  •   ein Osternest mit Schokohasen und Marzipaneiern
  •   Eisgekühlter Orangensaft
  •   frisch aufgebrühter Kaffee
Zubereitung

Für die Quarkhäschen:

  1. Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen
  2. Backpapier auf das Backblech legen
  3. In einer Rührschüssel Ei, Quark, Öl und Orangena-Abrieb mit dem Schneebesen gut vermischen. 780 g Zucker, Vanillepulver, Salz, Mehl und Backpulver zufügen und in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät (mit den Knethaken) einen geschmeidigen Teig zusammenrühren
  4. Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und ca. 7-10 mm dick ausrollen. Hasen ausstechen und auf das Backblech legen
  5. Hasen für 15 Minuten backen (bis die Ränder anfangen bräunlich zu werden)
  6. In der Zwischenzeit auf einem tiefen Teller die 75 g Zucker (für die Fertigstellung) und den Vanillezucker gut verrühren
  7. Hasen sofort nach dem Backen mit einer Schicht flüssiger Butter einpinseln und in der Zuckermischung wälzen
  8. Auf einem Rost abkühlen lassen

Für die Dinkel-Mehrkornbrötchen:

  1. Dinkelkleie, Kerne Mix und Chiasamen, Salz und Wasser in einer kleinen Schüssel verrühren und 1 Stunden quellen lassen
  2. Alle Zutaten (auch das Quellgut inklusive Wasser) in der Küchenmaschine mit dem Knethaken 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten
  3. Teig zu einer Kugel formen, mit Mehl bestäuben und in einer abgedeckten Schüssel über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Das Teigvolumen sollte sich deutlich vergrößert haben
  4. Am nächsten Morgen den Teig aus dem Kühlschrank befreien und den Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen
  5. Aus dem Teig 8 Brötchen formen (schleifen). Diese Rohlinge zuerst in Wasser und anschließend in die gewünschten Samen tauchen
  6. Auf das Backblech legen und ca. 25 Minuten backen

Für die Avocadocreme:

  1. Avocados vorsichtig halbieren, Stein entfernen und Fruchtfleisch mit einem Löffel entnehmen
  2. Alle Zutaten in den SPEEDWING geben (Knobi mit der Knobipresse reindrücken) und fein pürieren

Für den Grießpudding:

  1. Alle Zutaten in einem kleinen Kochtopf mit dem Schneebesen gründlich verrühren
  2. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen
  3. Ein paar Minuten kochen lassen – dabei fleißig rühren
  4. Angedickten Pudding in Dessertgläser füllen, abkühlen lassen und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen
  5. Vor dem Servieren jeweils zwei Aprikosenhälften auf jeden Pudding geben

© Von Januar bis Dezember - Foodblog

empfohlene Küchenwerkzeuge für dieses Rezept
Kommentar schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Black Week endet in
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
​Weihnachten
Bestellungen bis zum 16.12.2022 kommen noch vor Heiligabend an.
Kostenlose Lieferung bis zum 16.12.2022.