- Möhren waschen, schälen und mit dem Spiralschneider SPIRELLI® 2.0 in Endlosspiralen schneiden
- Ingwer schälen und in dünne Scheiben hobeln
- Orange auspressen und Chilischote halbieren und entkernen
- Apfel schälen und ebenfalls in Spiralen schneiden und Lorbeerblätter abspülen
- alle Zutaten wechselweise in das Fermentierglas schichten
- eine 2-3 %ige Salzlake aus Orangensaft, Wasser und Salz herstellen
- Zutaten im Glas mit der Salzlake übergießen
- WICHTIG: Die Zutaten müssen vollständig mit der Flüssigkeit bedeckt sein
- die Zutaten inkl. Flüssigkeit bis zur Maximalskalierung einfüllen
- anschließend das Glasgewicht mit Hilfe der Fermentierzange (sauberes Arbeiten) einsetzen und Deckel mit integriertem Ventil auf das Glas schrauben
- die Möhren an einem warmen (18-23 °C), dunklen Ort fermentieren lassen
- ist das Ferment nach einigen Wochen (ca. 1-3 Wochen) ausreichend fermentiert (Geschmack), wird es bei 6-8 °C kühl aufbewahrt
- im Kühlschrank oder Keller aufbewahrt ist das Gemüse einige Monate haltbar
Beim Fermentieren in Salzlake muss der Salzgehalt genau bestimmt werden und sollte zwischen 2-3 % der Gemüsemenge liegen. Je nach Gemüsesorten und gewünschtem Ergebnis kann der Salzgehalt entsprechend angepasst werden.