Den Wildkräutersalat waschen, gut abtropfen lassen und zur Seite stellen.
Die Schalotte schälen und in grobe Würfel schneiden.
Die Brombeeren aus dem Glas, zusammen mit dem Essig, Senf, der Schalotte, Zucker, Salz und Pfeffer in einem Mixer 30 Sekunden auf höchster Stufe mixen. Anschließend durch ein Sieb streichen.
Diese Flüssigkeit nun in ein Litermaß geben und mit einem Mixstab mixen. Hierbei nach und nach das Pflanzenöl hinzugeben.
Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken.
Jetzt die Eier, die Milch, Salz und frisch geriebene Muskatnuss in die Mulde geben.
Alles mit der Hand zu einem glatten Teig verarbeiten. Wichtig ist, dass man den Teig zum Schluss so lange mit der Hand in der Schüssel schlägt bis er Bläschen wirft.
Den Teig mit der Kartoffel-, Saft- und Spätzlepresse FORCE ONE und in leicht köchelndes Salzwasser pressen, einmal aufkochen lassen und 1 Minute ziehen lassen.
Die Spätzle mit Hilfe eines Siebes abgießen und in einer Pfanne mit frischer Butter und etwas fein gehacktem Schnittlauch schwenken. Evtl. nochmal mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
Die Spätzle nun auf einem Teller anrichten. Den Wildkräutersalat mit dem fertigen Brombeerdressing marinieren und auf die Spätzle platzieren. Zum Schluss den Teller mit etwas von dem Dressing und ein paar frischen Brombeeren garnieren.