zurück zur Übersicht

Vegane Flammkuchen mit Salat

Zutaten

Für 4 Personen

  • Für den Teig:
  • 375 g Weizenmehl
  • 220 g Haferdrink
  • 1 TL Zitronensaft
  • 22 g frische Hefe, zerkrümelt
  • 1 Prise Zucker
  • 30 g Olivenöl
  • 1 TL Salz
  •    
  • Für den Flammkuchen-Belag:
  • 2 Packungen veganer Frisch"käse" auf Sojabasis mit Kräutern
  • 200 g Räuchertofu, klein gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe
  •   Salz und Pfeffer aus den X-PLOSION-Mühlen
  • 5 Lauchzwiebeln, in kleine Ringe geschnitten
  • 1 gute Handvoll kernlose Weintrauben, halbiert
  • 1 Handvoll gehackte Walnüsse
  •   etwas Kresse zum Bestreuen
  • Für den Beilagensalat:
  • 125 g Baby-Mangold, gewaschen und trocken geschleudert
  • 2 EL Pinienkerne, geröstet
  • 75 g frische Himbeeren, gewaschen
  •    
  • Für das Salatdressing:
  • 125 g veganen Joghurt, natur
  • 1 Schuss Pfanzendrink
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Zucker
  •   Salz und Pfeffer aus den X-PLOSION-Mühlen
  • 2 EL Schnittlauch, kleingeschnitten
Zubereitung

Für die Flammkuchen:

  1. Alle Teigzutaten mit der Küchenmaschine (Knethaken) für 7 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten
  2. Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort für 60 Minuten gehen lassen
  3. In dieser Zeit in einer kleinen Schüssel die Räuchertofuwürfel, durch die Presse gedrückter Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer aus den Mühlen abschmecken
  4. Restliche Belege bereitstellen
  5. 2 Backbleche mit Backpapier belegen
  6. Backofen auf 225°C Ober-Unterhitze vorheizen
  7. Teig in 7 Stücke teilen und diese auf den Backblechen zu kleinen Fladen ausrollen
  8. Frisch“käse“ auf die Fladen verteilen und verstreichen
  9. Räuchertofu, Lauchzwiebelringe, gehackte Walnüsse und halbierte Weintrauben auf dem Frisch“käse“ verteilen und leicht andrücken
  10. Bleche nacheinander für jeweils 13-15 Minuten backen
  11. Flammkuchen auf den Blechen abkühlen lassen

Für den Salat:

  1. Baby-Mangold. Geröstete Pinienkerne und Himbeeren auf die runden Frischedosen verteilen… Deckel drauf
  2. Alle Dressing-Zutaten mit dem Schneebesen glattrühren und abschmecken – in kleine Schraubgläser abfüllen

Weiter geht`s:

  1. Flammkuchen auf die eckigen Frischhalteboxen verteilen, nach Gusto mit Kresse bestreuen – und verschließen
  2. Zur Arbeit, Schule oder zum Ausflug für jede Person eine eckige Flammkuchenbox, eine runde Vorratsdose mit Salat und ein Gläschen mit Deckel einpacken… Besteck nicht vergessen
  3. Zum Warmmachen der Flammkuchen das Deckelventil der eckigen Boxen öffnen und ab in die Mikrowelle (Achtung: die Dose darf die Seitenwände der Mikrowelle nicht berühren) 
  4. Dressing über den Salat geben und zusammen mit dem warmen Flammkuchen genießen

 © Von Januar bis Dezember - Foodblog

Kommentar schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Black Week endet in
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
​Weihnachten
Bestellungen bis zum 16.12.2022 kommen noch vor Heiligabend an.
Kostenlose Lieferung bis zum 16.12.2022.