· Die Haut vom Schäuferl kreuzweise einschneiden, Salz, Pfeffer, Kümmel und Knoblauch gut vermengen, Fleisch damit rundum einreiben und in heißem Öl rundum gut anbraten (ca. 5 - 6 Minuten). Das klein geschnittene Wurzelgemüse zugeben, mit anbraten. Tomatenmark mit wenig Öl im Topf kurz anrösten, mit Mehl stäuben, mit Brühe aufgießen, glatt rühren, aufkochen lassen und zum Fleisch geben. Nun Rosmarin- und Thymianzweige zufügen, Wacholder und Lorbeer zugeben und im vorgeheizten Backofen bei 170° C 60 Minuten garen lassen - ab und zu übergießen.
· Gekochte Kartoffeln schälen, durch die Presse drücken, rohe Kartoffeln schälen, mit der Trommelreibe TRANSFORMA (Kartoffel- und Klößetrommel) fein raffeln, gut ausdrücken. Sauerkraut gut ausdrücken, etwas klein hacken. Gekochte, rohe Kartoffeln und Sauerkraut mit Kartoffelstärke, Eigelbe gut vermengen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, Schinkenwürfel mit einarbeiten. Von der Masse Knödel formen, in leichtes sprudelndes Salzwasser einlegen, ziehen lassen, bis die Knödel obenauf schwimmen. Schäuferl aus der Soße nehmen, auf Teller anrichten, Soße abseihen, rundum angießen, Knödel dazu anrichten, mit Schnittlauch bestreuen und mit Thymian garnieren.
Zubereitungszeit ca. 75 Minuten
Nährwert pro Person
838 Kcal - 42 g Fett - 85 g Eiweiß - 30 g Kohlenhydrate - 2,5 BE

Schweineschäuferl mit Sauerkraut-Kartoffelkloß
Für 4 Personen
- 4 Schweineschäuferl incl. Knochen (à 500 g)
- 200 g Wurzelgemüse (Lauch, Sellerie, Karotten, Zwiebeln)
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
- 1 EL Mehl
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL Öl
- ½ TL Kümmel
- 6 Wacholderbeeren
- 4 Lorbeerblätter
- 4 ein gewürfelte Knoblauchzehen
- 1 l entfettete Fleisch- oder Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
- für Sauerkraut-Kartoffelkloß
- 300 g gekochte Kartoffeln
- 200 g rohe Kartoffeln
- 350 g Sauerkraut
- 60 g feine Schinkenwürfel
- 2 EL Schnittlauchröllchen
- 2 EL Kartoffelstärke
- 2 Eigelbe
- Salz, Pfeffer
- Muskat