Zubereitungszeit: 1 Stunde, Koch- und Backzeit: 3 Stunden
Zubereitung Gans:
Die Gans sorgfältig waschen und trocknen. Nur von innen salzen. Die eingeweichten Trockenpflaumen entsteinen und mit den geschälten, entkernten und zerkleinerten Äpfeln vermischen. Mit Zucker, geriebenem Vollkornbrot, Zimt und Weinbrand abschmecken. Die Gans damit füllen und an der offenen Seite zunähen.
Vor dem Braten in die Fettfangschale etwa 3 Tassen Wasser und einen geteilten Apfel geben. Die gefüllte Gans auf einen Bratrost legen und alles in den vorgeheizten Ofen auf die unterste Schiene schieben. Bei 200 °C bis zu 3 Stunden langsam braten und gelegentlich mit dem Bratensaft begießen. Nach der halben Bratzeit einige Male unterhalb der Keule in die Haut stechen, damit das Fett ausbraten kann. 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Gans mit kaltem Salzwasser bestreichen und bei 250 °C knusprig braten.
Die in der Fettpfanne befindliche Soße mit Wasser verlängern, mit Sahne und Mehl binden und mit Apfelmus, Salz und Pfeffer abschmecken. 10 Minuten aufkochen lassen. Die Fäden entfernen und die Gans tranchieren.
Zubereitung Rotkohl:
Rotkohl putzen, äußere abstehende Blätter entfernen, den Kohl vierteln und den Strunk herausschneiden. Viertel mit dem Gourmet-Hobel VIOLINO® quer in feine Streifen schneiden. Zwiebeln fein würfeln.
Butter erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten, Rotkohl zugeben und 5 Min mitdünsten. Mit Salz, Pfeffer und Gelee würzen. Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Gemüsebrühe zugeben, zugedeckt 20 Min. garen.
Inzwischen Äpfel schälen, entkernen und 1 cm groß würfeln. Zum Rotkohl geben und weitere 10 Min. garen. Speisestärke mit Rotweinessig verrühren, unter den Rotkohl mischen und einmal unter Rühren aufkochen. Mit der tranchierten Gans zusammen servieren.
Dazu passen am Besten Kartoffelknödel.