Hefe mit Zucker und lauwarmem Wasser in einem Schüsselchen anrühren und etwa 5 Minuten gären lassen. Das Mehl in einer großen Schüssel mit dem Salz vermischen. Die angesetzte Hefe und einen Schuss Olivenöl dazugeben. Mit einem Rührlöffel vermischen, anschließend den Teig mehrere Minuten gut durchkneten. Der Teig sollte feucht sein, aber nicht kleben – eventuell noch etwas Mehl dazu geben. Das restliche Öl in eine Schüssel geben. Den Teig zur Kugel formen und in das Öl legen, die Schüssel schwenken, so dass der ganze Teig mit Öl benetzt wird. Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig etwa doppelt so groß geworden ist. Den Teig nochmal kneten und eine weitere Stunde gehen lassen – so wird er schön locker.
Für die Pizzabrotstreifen den Teig in kleine Portionen teilen und etwa zeigefingergroße Stücke formen. Mit einer Gabel kleine Löcher einstechen. Den Teig auf ein Pizzablech, einen emaillierten Grillrost oder einen Brotbackstein legen.
Für den Geschmack nach Wunsch getrockneten Thymian, gepressten Knoblauch, Oregano, Majoran oder ein wenig Chilipulver in etwas Öl einweichen und auf die Pizzabrot-Streifen pinseln.
Im geschlossenen Grill etwa 8-10 Minuten bei 240 Grad Celsius backen. Wahlweise kann der Pizzateig natürlich auch als Grundlage für eine „echte“ Pizza verwendet werden – dazu dünn ausrollen und nach Belieben belegen.