Den Lachs zunächst von der Haut schneiden: Dazu die Lachsseite flach auf ein Schneidbrett legen und mit dem Messer vom schmalen Ende her bis auf die Haut einschneiden. Nun die Haut mit einem Kuechenpapier greifen und unter dem Messer herausziehen. Achtung: Geht am Anfang schwer, wird dann während des Herausziehens immer leichter. Die Lachsseite auf das feuchte, vorher 2-3 Stunden gewässerte Zedernholzbrett BBQ legen und im rohen Zustand portionieren (Tranchen schneiden). Den Fisch dann "zusammenschieben" - das Eiweiß klebt beim Garprozess wieder zusammen.
Zitronengras schälen (äußerstes Blatt ablösen) und mit einem Fleischklopfer vorsichtig plattieren, während man das Zitronengras dreht. Nun spleißt das Zitronengras auf.
Den Lachs mit Pfeffer und Salz würzen und anschließend flächig mit dem Zitronengras belegen. Das Zedernholzbrett bei ca. 120 Grad Celsius in den geschlossenen Grill (Smoker) legen und bei geschlossenem Deckel ca. 1 Std. 15 min. garen. Sobald das Eiweiß austritt ist der Fisch servierfertig.
Sauce: Dillspitzen fein hacken. Anschließend alle Zutaten miteinander vermengen. Mindestens 1 Std. ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren den Milchschaum unterheben, vorsichtig verrühren und anrichten.